linkedin Twitter Youtube Instagram Facebook
Bundesverband Musikindustrie BIZ BUZZ #3 2023

Liebe Musikschaffende, liebe Musikinteressierte, liebe Branche,

wir melden uns in dieser Ausgabe des BVMI Biz Buzz mit einer freudigen Nachricht: Die erste Folge des BVMI-Podcasts For the record(ed.)  ist ab sofort überall zu hören, wo es Podcasts gibt. In For the record(ed.) tauscht sich der BVMI-Vorstandsvorsitzende Dr. Florian Drücke mit Gästen über aktuelle Themen der Musikindustrie in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft aus. Vom Streamingboom über das Comeback der Schallplatte, von NFTs und Web3-Trends bis hin zu aktuellen Entwicklungen in der Kulturpolitik und in der Kreativwirtschaft, kurz: der Podcast für alle Menschen, die sich für unsere Branche begeistern, und für all diejenigen, die mehr über jenes Business erfahren wollen, das ihre Lieblingslieder und -alben hervorbringt. Die Premierenfolge mit dem Vorstandsmitglied und Sprecher der außerordentlichen Mitglieder des BVMI Konrad von Löhneysen können Sie hier hören.

In dieser Ausgabe sprechen wir nicht nur diese Hör-, sonder auch eine Leseempfehlung aus: René Houareau, Leiter Recht & Politik beim BVMI, schreibt in einem Gastbeitrag für Politik & Kultur, dem Magazin des Deutschen Kulturrats, über das aktuell intensiv diskutierte Verhältnis der Musikindustrie zur KI.

Weitere Insights und Fakten zum Status Quo der internationalen Musikindustrie finden Sie auch im Global Music Report 2023, den unser internationaler Dachverband IFPI diesen Monat veröffentlicht hat.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen (und Hören),
Ihr & Euer

Bundesverband Musikindustrie e.V.

RELEASES

Die erste Folge des BVMI-Podcasts For the record(ed.)  ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen zu finden. Viel Spaß beim Reinhören!

ZAHL DES MONATS

betrug das Wachstum der globalen Musikindustrie  im vergangenen Jahr. Mehr dazu finden Sie im Global Music Report 2023.

WISSENSWERTES

Deutschland gehört zu den größten Musikmärkten der Welt und landet nach den USA, Japan und dem Vereinigten Königreich auf Platz 4 der globalen Top 10.

TOP NEWS
Zu Gast in der ersten Folge des neuen BVMI-Podcasts von und mit Florian Drücke: Label-CEO und BVMI-Vorstandsmitglied Konrad von Löhneysen
mehr
AKTUELLES
René Houareau, Geschäftsführer Recht & Politik beim BVMI, macht sich in einem aktuellen Artikel für "Politik & Kultur" Gedanken über kulturell-rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der aktuellen Diskussion um KI. Was nimmt bereits Gestalt an – und was müssen wir gestalten? (Seite 22 in der Zeitung)
mehr
Weltweite Musikverkäufe 2022 legen um 9 Prozent zu
mehr
BVMI-Mitglieder erhalten einen Rabatt in Höhe von 1000€ auf die Studiengebühren
mehr
UPCOMING
Der Bundeverband Musikindustrie lädt Branche und Politik jährlich zum intensiven Austausch in Berlin ein. Die #KuKo findet bereits zum 10. Mal statt.
mehr
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes lädt zur erstmals stattfindenden Veranstaltung ein. Thema des gemeinsamen Nachmittags: „Zukunftsstrategien für die neue Arbeitswelt"
mehr