Liebe Musikschaffende, liebe Musikinteressierte, liebe Branche,
wir melden uns in dieser Ausgabe des BVMI Biz Buzz mit einer freudigen Nachricht: Die erste Folge des BVMI-Podcasts For the record(ed.) ist ab sofort überall zu hören, wo es Podcasts gibt. In For the record(ed.) tauscht sich der BVMI-Vorstandsvorsitzende Dr. Florian Drücke mit Gästen über aktuelle Themen der Musikindustrie in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft aus. Vom Streamingboom über das Comeback der Schallplatte, von NFTs und Web3-Trends bis hin zu aktuellen Entwicklungen in der Kulturpolitik und in der Kreativwirtschaft, kurz: der Podcast für alle Menschen, die sich für unsere Branche begeistern, und für all diejenigen, die mehr über jenes Business erfahren wollen, das ihre Lieblingslieder und -alben hervorbringt. Die Premierenfolge mit dem Vorstandsmitglied und Sprecher der außerordentlichen Mitglieder des BVMI Konrad von Löhneysen können Sie hier hören.
In dieser Ausgabe sprechen wir nicht nur diese Hör-, sonder auch eine Leseempfehlung aus: René Houareau, Leiter Recht & Politik beim BVMI, schreibt in einem Gastbeitrag für Politik & Kultur, dem Magazin des Deutschen Kulturrats, über das aktuell intensiv diskutierte Verhältnis der Musikindustrie zur KI.
Weitere Insights und Fakten zum Status Quo der internationalen Musikindustrie finden Sie auch im Global Music Report 2023, den unser internationaler Dachverband IFPI diesen Monat veröffentlicht hat.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen (und Hören),
Ihr & Euer