… e.V. (BVMI): „Das geistige Eigentum ist das Herz der Kreativwirtschaft, die mit 145 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 1 Mio. Erwerbstätigen in Deutschland nicht nur ein wesentlicher kultureller Faktor,…
Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen: Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland sind in Gefahr. Alle Sektoren der
Die Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen: Der Musikbranche droht der Corona-Kollaps. Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland
… Fast 94 Prozent der Umsätze mit Musikaufnahmen wurden 2021 online generiert. Das hat bei den fünf umsatzstärksten Musikhändlern zu einer deutlichen Veränderung geführt, die auch einen historischen Einschnitt…
… Wachstum war mehr als doppelt so hoch wie das der Vereinigten Staaten und höher als das kumulierte Umsatzwachstum der Vereinigten Staaten, Chinas und Brasiliens. Angetrieben wurde die dynamische Entwicklung…
… Folgende Punkte gehören zu den Leistungen des BVMI: Erstellung von laufenden Absatz- und Umsatzstatistiken für den deutschen Tonträgermarkt Erstellung des Jahreswirtschaftsberichts „Musikindustrie…
STUDIE „DIE DEUTSCHE MUSIKINDUSTRIE: INVESTITIONEN UND ZAHLUNGEN AN KÜNSTLER:INNEN“ – HINTERGRUND UND METHODIK Da medial lange Zeit meist nur die Umsätze der Musiklabels kommuniziert wurden,
MUSIKLABELS: ZENTRALE INVESTOREN IN AUFBAU UND FÖRDERUNG VON KÜNSTLER:INNENKARRIEREN Im Jahr 2022 investierten die Musiklabels in Deutschland rund 342 Millionen Euro. Dies entspricht einem Plus