Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen: Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland sind in Gefahr. Alle Sektoren der
Die Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen: Der Musikbranche droht der Corona-Kollaps. Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland
… Fast 94 Prozent der Umsätze mit Musikaufnahmen wurden 2021 online generiert. Das hat bei den fünf umsatzstärksten Musikhändlern zu einer deutlichen Veränderung geführt, die auch einen historischen Einschnitt…
… USA als größter Einzelmarkt der Welt um 2,2 Prozent. Kanada verzeichnete als achtgrößter Einzelmarkt ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent – dies vor dem Hintergrund eines durch eine Einmalzahlung aus…
… SPITZENGRUPPE DER MUSIKHÄNDLER UNVERÄNDERT Nachdem 2023 erstmals YouTube in die Top 5 der umsatzstärksten Musikhändler aufgerückt war, ist die Zusammensetzung dieses Quintetts 2024 unverändert geblieben (Abb. 22).…
STUDIE „DIE DEUTSCHE MUSIKINDUSTRIE: INVESTITIONEN UND ZAHLUNGEN AN KÜNSTLER:INNEN“ – HINTERGRUND UND METHODIK Da medial lange Zeit meist nur die Umsätze der Musiklabels kommuniziert wurden,
MUSIKLABELS: ZENTRALE INVESTOREN IN AUFBAU UND FÖRDERUNG VON KÜNSTLER:INNENKARRIEREN Im Jahr 2022 investierten die Musiklabels in Deutschland rund 342 Millionen Euro. Dies entspricht einem Plus
… 2024 WAR FÜR DIE MUSIKINDUSTRIE IN DEUTSCHLAND DAS SECHSTE WACHSTUMSJAHR IN FOLGE MIT EINEM GESAMTUMSATZ VON 2,38 MILLIARDEN EURO. ERSTMALS ÜBERSPRANG DAS DIGITALGESCHÄFT DIE 2-MILLIARDEN-EURO-MARKE, AUDIO-STREAMING…
… die sowohl werbefinanzierte als auch Premium-Streams beinhalten, sind nicht zu verwechseln mit der umsatzbezogenen Marktbilanz, die vom BVMI zeitnah veröffentlicht wird.Vor allem aktuelle Songs sind bei…