LIZENZEINNAHMEN UND EINNAHMEN AUS LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN Die Umsätze der Branche stammen nicht nur aus dem Verkauf von Musik in den physischen und digitalen Geschäftsfeldern, sondern auch aus
… STARKER ONLINE-VERKAUF SPIEGELT SICH BEI DEN FÜNF STÄRKSTEN UMSATZBRINGERN WIDER Nachdem 2021 MediaMarktSaturn als letzter verbliebender stationärer Musikhändler aus den Top 5 der fünf stärksten…
…lien als größter Markt der Region zählte auch 2022 zu den 10 größten Musikmärkten weltweit. In Europa, im Umsatzranking der Regionen auf Platz 2 hinter Nordamerika, stiegen die Umsätze gegenüber dem Vorjahr um 7,5…
… die verschiedenen Repertoiresegmente wie Pop und Hip-Hop 2022 wieder für etwa denselben Anteil am Gesamtumsatz gesorgt. Pop war dabei erneut für etwa jeden fünften erwirtschafteten Euro des Gesamtumsatzes…
+132 Prozent: Zahlungen an Künstler:innen haben sich zwischen 2010 und 2022 mehr als verdoppelt // +6,3 Prozent: Markt für Musikaufnahmen wächst auch 2023 weiter
…Die Musikindustrie in Deutschland hat ihr Wachstum auch 2023 fortgesetzt, der Branchenumsatz belief sich im vergangenen Jahr auf insgesamt 2,21 Mrd. Euro. Der größte Teil des Umsatzes, 81,5 Prozent, wurde mit dem…
… Folgende Punkte gehören zu den Leistungen des BVMI: Erstellung von laufenden Absatz- und Umsatzstatistiken für den deutschen Tonträgermarkt Erstellung des Jahreswirtschaftsberichts „Musikindustrie…
… am Markt mithin meist das alleinige Investitionsrisiko. Der Künstler/die Künstlerin partizipiert durch Umsatzbeteiligungen am wirtschaftlichen Erfolg einer Produktion. Mit dem „Gesetz zur Anpassung des…
… 2012 um 40 Prozent geschrumpft. Dieser Trend hat sich seit 2013 glücklicherweise gedreht. Der Gesamtumsatz liegt in 2021 bei 1,96 Milliarden Euro in Deutschland. Seit 2021 werden dabei mehr als drei Viertel…