Moderatorin Birgit Reuther und PStS Michael Kellner im Talk

KONTAKT

Sigrid Herrenbrück
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49.30.59 00 38-44

„Der Wert von Musik muss auch in monetärer Währung Anerkennung finden!"

Parlamentarischer Staatssekretär und offizieller Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft Michael Kellner stellte sich den Fragen der Musikwirtschaft

Knapp ein Jahr im Amt, wurde Staatssekretär Michael Kellner, der offizielle Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft, vom Forum Musikwirtschaft zur aktuellen Ausrichtung der Politik in den Kernanliegen der Branche befragt. Vom KulturPass über die Newcomer-Förderung bis zur Situation bei den Fachkräften oder der Belebung von Innenstädten. Denn „ob es um die Frage von Wettbewerb, von guten Regelungen und Rahmenbedingungen für alle geht, all diese Punkte sind in meiner Ansprechfunktion wichtig“, so der Staatssekretär, der dabei die spezifischen Belange der Musikbranche und die mit der hohen Dynamik verbundenen unternehmerischen Herausforderungen gut im Blick hat: Die aktuellen Entwicklungen in der Musikbranche seien „spannend: Geschäftsmodelle werden regelmäßig nachjustiert“, so Kellner. Wichtig dabei: „Der Wert von Musik muss auch in monetärer Währung Anerkennung finden.“ Um das zu erreichen, müsse auch der Bekämpfung von Streaming-Missbrauch Priorität eingeräumt werden.“

 

Er sprach sich für eine Verlängerung des KulturPasses aus und betonte mit Blick auf den Fachkräftemangel, „dass wir auf eine demografische Situation zusteuern, in der es unabdingbar sein wird, dass wir eine offene Gesellschaft bleiben, die die entsprechenden politischen, aber auch wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schafft."