KONTAKT
Musikhören 2019
Quer durch alle Altersgruppen wird immer mehr Musik gehört – und zwar auf immer vielfältigere Weise
18 Stunden Musik pro Woche – mit anderen Worten: Im Schnitt werden weltweit mehr als 2,6 Stunden Musik am Tag gehört, das entspricht 52 Stücken à 3 Minuten. Damit steht fest: Musik begleitet uns bei fast allem, was wir tun.
Beflügelt wird das insbesondere durch On-Demand-Streaming-Angebote, die in diesem Jahr weiter an Bedeutung gewinnen. Das zeigten bereits die vom BVMI im Juli 2019 veröffentlichten Halbjahreszahlen zur deutschen Musikindustrie: 66 % Umsatz mit digitalen Angeboten insgesamt, 56,4 % allein durch Audio-Streaming, 34 % mit physischen Tonträgern. Ein Trend, der auf internationaler Ebene mindestens so sichtbar ist.
So geben laut dem aktuellen Music Listening Report 2019 inzwischen 89 % der Menschen weltweit an, Musik zu streamen (S. 6, Kapitel „Musikhören“). War 2018 die steigende Affinität zu On-Demand-Angeboten vor allem bei der jüngeren Generation deutlich zu beobachten, zeichnet sich 2019 ein diverses Bild ab: Die größte Wachstumsrate hinsichtlich der Streaming-Nutzung gibt es der bei der Gruppe der 35- bis 64-Jährigen (+8 % gegenüber 2018).
Vergessen werden darf dabei natürlich nicht: Diese Zahlen schließen nicht die gleichzeitige Hinwendung zu verschiedenen Nutzungsformaten aus. Auch 2019 wird die Branche durch Formatvielfalt geprägt und Musikfans sind für verschiedene Arten des Musikhörens ebenso offen wie für unterschiedliche Kanäle – je nach Stimmung, Ort und Situation.
Zum gesamten Report, auf den sich auch die Kapitelangaben in Klammern beziehen, geht es hier.