KONTAKT

Sigrid Herrenbrück
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49.30.59 00 38-44

Nonstopmusik – Ein Wochenende im Zeichen der musikalischen Vielfalt

Gemeinsam wurde für den Erhalt der Kulturlandschaft musiziert

Die musikalische Diversity muss erhalten bleiben! Unter dem Motto „#NonstopMusik – Ein Wochenende im Zeichen musikalischer Vielfalt“ rief die SOMM – Society Of Music Merchants e. V. vergangenes Wochenende in Kooperation mit dem Deutschen Musikrat und der Fête de la Musique dazu auf, ein Wochenende lang Musik zu machen und zu hören. Ziel war es, auf die Bedeutung der Musikbranche und deren existenzbedrohte Lage in der Corona-Krise hinzuweisen.

Überall, wo es erlaubt ist, wurde in diesem Rahmen 48 Stunden lang Musik präsentiert – gemäß der aktuellen gesundheitspolitischen Maßgaben. Gemeinsam wurde so ein wichtiges Zeichen für die Vielfalt der Kulturlandschaft und die Relevanz von Musik, Künstler*innen sowie der Sektoren der Branche gesetzt.

Weitere Infos zur Initiative sind hier abrufbar.

Unterstützt wurde das Aktionswochenende von:

• bdfm - Bundesverband der Freien Musikschulen e.V.
• BDKV - Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.
• BVMI - Bundesverband Musikindustrie e.V.
• DMV - Deutscher Musikverleger-Verband e.V.
• EMC - European Music Council
• EVVC - Europäischer Verband der Veranstaltungscentren e. V.
• GDM - Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte e.V.
• Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
• LiveKomm - LiveMusikKommission e.V.
• VUT - Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V.

In Kooperation mit:
• DMR - Deutscher Musikrat
• Fête de la Musique

Initiator:
• SOMM – Society Of Music Merchants e. V.