KONTAKT
Panel beim CHANCE Festival mit Florian Drücke
Thema: Ist die Musikbranche für den ökologischen Wandel bereit?
Auch in der Musikbranche sind Klimafragen präsenter denn je. In den letzten Jahren sind wichtige Initiativen wie Music Declares Emergency entstanden, die auf Zusammenhänge zwischen dem Musikkosmos und Ökologie aufmerksam machen. Welche Lösungen gibt es für die Musikindustrie, um umweltfreundlicher zu werden? Dem geht nun auch das CHANCE Festival nach – organsiert von der Agentur Serge&Nina für interkulturelle Musikprojekte.
Vom 3. bis 4. September werden in Düsseldorf aktuelle Pop-Musik-Entwicklungen unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Vielfalt im deutsch-französischen Kontext beleuchtet. Neben Konzerten besteht das Programm aus Workshops, Panels sowie Infoständen.
Unter dem Titel „Ist die Musikbranche für den ökologischen Wandel bereit?" spricht Florian Drücke am Freitag, den 3. September mit den Kollegin:innen Gwendolenn Sharp (The Green Room) und Jacob Bilabel (Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit / Green Music Initiative). Das Panel findet von 17:15 bis 18:00 Uhr statt. Der Zutritt zum Gelände ist für alle Teilnehmer:innen nur unter der Berücksichtigung der 3G-Regel gestattet (genesen, geimpft oder getestet).
Weitere Informationen hier.