KONTAKT

Sigrid Herrenbrück
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49.30.59 00 38-44

Panel des Forum Musikwirtschaft: „Together we stand / divided we fall? – Ideen zum Erhalt der Vielfalt in der Musikwirtschaft“

Freitag, 19. September, 11:45 h, East, Raum Amber

Das Ökosystem Musikwirtschaft wächst. Das ist die Kernbotschaft der Studie zur Musikwirtschaft 2024. Keine andere Branche in Deutschland ist enger verzahnt und trägt somit Erfolge, aber auch Risiken gemeinsam. Gleichzeitig ist der Markt im Wandel, was national genauso wie international Konzernstrukturen begünstigt. Vor allem im Live- und Recorded Bereich ist dies sichtbar und der Verlust der kulturellen Vielfalt wird heraufbeschworen. Verbandsübergreifend analysieren wir die aktuellen Entwicklungen und diskutieren Modelle, die das Ökosystem aus klein und groß vital halten können. Was brauchen unabhängige Labels und Veranstaltende, welche Rolle können die Konzerne spielen und welche Stellschrauben hat die Politik, um kreative Strukturen und den „Circle of Live“ langfristig zu stärken? 

 

Mit 

Verena Bößmann, Mitinhaberin Dunstan Media
Mankel Brinkmann, Hush Hush GmbH und 1. Vorsitzender LiveKomm
Dr. Jonas Haentjes, CEO EDEL & Sprecher der außerordentlichen Mitglieder im BVMI-Vorstand
Johanna Holthöwer, Geschäftsführerin handwerker promotion e. gmbh

Moderation: Kleopatra Tümmler, Vorstandsmitglied IMUC und Artist Managerin

 

Eckdaten:

Panel des Forum Musikwirtschaft: „Together we stand / divided we fall? – Ideen zum Erhalt der Vielfalt in der Musikwirtschaft"

Freitag, 19. September 2025

11:45-12:45 Uhr

East Hotel / Raum Amber, Simon-von-Utrecht-Str. 31, 20359 Hamburg