KONTAKT
Webinar „Themis für Arbeitgebende | Q&A Musikwirtschaft“
Exklusiv für BVMI-Mitglieder am 15. Mai 2024
Wie gehen Führungskräfte und Arbeitgebende präventiv gegen Vorfälle von Belästigung unter Mitarbeitenden vor? Und welche Rechte und Pflichten haben sie?
Auch in diesem Jahr möchten die Partnerverbände BVMI, BDKV und VUT in Kooperation mit der Themis Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Kultur- und Medienbranche ihren Mitgliedern ein Webinar anbieten, das sich an Arbeitgebende in der Musikwirtschaft, die sich für die Prävention von sexueller Belästigung und Gewalt in ihrem Unternehmen interessieren, richtet.
Zu dieser Online-Session laden wir Sie herzlich ein:
am Mittwoch, 15. Mai 2024
von 14:00 bis 15:30 Uhr
online.
Hier können Sie sich für das Webinar anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Als Vortragende wird auch dieses Mal Lea Maria Breuer als Volljuristin und Referentin für den Musikbereich bei der Themis Vertrauensstelle fundierten Input geben, u.a. zu:
- Regelungen und Funktionen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
- Pflichten von Arbeitgebenden und Leitungskräften
- Good-Practice-Beispiele zu Präventionsmaßnahmen
- Definition der „sexuellen Belästigung“ nach AGG
- Ablauf eines Beschwerdeverfahrens nach AGG
- Erläuterungen zu straf- und arbeitsrechtlich relevanten Verhalten
- Arbeit und Unterstützungsangebot der Themis
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Raum zum Austausch und zur Klärung offener Fragen.
Mehr zur Kooperation:
Mit dem Webinar „Themis für Arbeitgebende“ gehen BVMI, BDKV, VUT und Themis den nächsten Schritt bei der Intensivierung ihrer langjährigen Kooperation. Seit Juli 2023 steht Lea Maria Breuer Mitarbeitenden der Musikwirtschaft in einer exklusiven monatlichen Telefonsprechstunde zur Verfügung. Hiermit wurde ein weiteres niedrigschwelliges Angebot etabliert, das sich ebenso an Betroffene wie an Beobachtende oder Arbeitgebende richtet und konkrete Handlungsempfehlungen und Unterstützung bietet. Mit dem Webinar wird nun ergänzend dazu eine umfassende, kompakte Info-Session veranstaltet.
Gegründet wurde die Themis 2018. Seither wurden rund 845 Fälle (Stand Mai 2023) sexueller Belästigung gemeldet. Es fanden über 2.000 Beratungsgespräche statt. 90% der Ratsuchenden waren Frauen. Der BVMI gehört seit dem 1. Januar 2022 zu den Mitgliedsverbänden der Themis Vertrauensstelle.