KONTAKT
Zahlungsbereitschaft für Musik
Die Wertschätzung von Musik in der Bevölkerung wächst...
Musik hat für die in Deutschland lebenden Menschen einen zunehmenden Wert: Das ist das Hauptergebnis, das aus der Langzeitstudie „Musiknutzung in Deutschland“ hervorgeht. Ihr zufolge sind die Befragten bereit, mehr Geld für ein physisches Album (+4 %) oder ein Digitalalbum (+12 %) einer für sie interessanten Künstlerin/eines Künstlers auszugeben als noch vor einem Jahr. Ein wichtiges und gutes Zeichen für die Branche.
Ebenfalls interessant: Die Nutzung kostenpflichtiger Musik-Streamingdienste hat auf nun 26 Prozent zugelegt. Auch der Besitz von Smart Speakern (+4 Prozentpunkte) ist gestiegen. Inzwischen verfügen 14 Prozent der Befragten über ein intelligentes Lautsprechersystem, der weitüberwiegende Teil von ihnen (83 %) nutzt es zum Musikhören.
Wie sich die Musiknutzung in Deutschland verändert und welche Prognosen für Zukunft gemacht werden können, das erfahren sie in den drei ausführlichen Foliensets zur dritten Welle der Studie, die Sie hier zum Download finden.