BVMI begrüßt die heutige Entscheidung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden, aufgrund der Verfahren der Musikindustrie, der Filmindustrie, der Buchverlage und der GEMA dem EuGH mehrere Fragen vorzulegen. Es geht in den…

[mehr]

Dr. Florian Drücke, der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI):

"Von Vinyl bis zur Cloud, die Diversifizierungsstrategie der Branche wird durch die Studie als Erfolgsgeschichte…

[mehr]

Musik-Streaming spielt eine erhebliche Rolle beim Musikkonsum. Jeder Zweite in Deutschland streamt Musik, jeder Vierte sogar über eine kostenpflichtige Premium-Version eines Musik-Streamingdienstes.…

[mehr]

BVMI zur heutigen Entscheidung des BGH

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute im Verfahren „Peterson gegen Google & YouTube“ entschieden, dass die Frage, inwieweit YouTube haftet, wenn Verbraucher auf der Plattform urheberrechtlich…

[mehr]

BVMI begrüßt heutiges Abstimmungsergebnis zum EU-Urheberrecht

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) begrüßt den Ausgang der Abstimmung im EU-Parlament zur Reform des europäischen Urheberrechts. Die Abgeordneten haben heute Mittag in Straßburg mehrheitlich…

[mehr]

Dr. Florian Drücke, der Vorstandsvorsitzende des BVMI: "Das Votum der europäischen Abgeordneten, die sich heute mehrheitlich für den von Berichterstatter Axel Voss aufgezeigten Weg und damit für mehr…

[mehr]

Zeitenwende auf dem deutschen Tonträgermarkt: Im ersten Halbjahr 2018 hat Audio-Streaming (+35,2%) die CD überholt und ist mit 47,8 Prozent Marktanteil nun – wie bereits in anderen Märkten – größtes…

[mehr]

Dr. Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI): „Heute ist kein guter Tag für die gesamte Kreativwirtschaft. Es ist sehr bedauerlich und gleichzeitig irritierend,…

[mehr]

BVMI reiterates urgent need for EU copyright reform

This Thursday, the EU Parliament will vote on a proposal designed to reform EU copyright law. Among other things, the proposal foresees giving a greater share of responsibility and liability to online…

[mehr]

BVMI betont Dringlichkeit der EU-Urheberrechtsreform

Am übermorgigen Donnerstag stimmt das EU-Parlament über einen Vorschlag zur Modernisierung des EU-Urheberrechts ab, der unter anderem vorsieht, dass die sogenannten User-Uploaded-Content-Plattformen…

[mehr]