1208 Treffer:
Verantwortungsraum Internet  
Mit der EU-Verordnung über die digitalen Dienste (DSA Digital Services Act) sollen Bürgerinnen und Bürger und deren Grundrechte im Internet besser geschützt und insbesondere Hass und politische…  
Verantwortungsraum Internet  
Die EU-Verordnung für die Digitalen Märkte (DMA Digital Markets Act) stellt sicher, dass es auf den großen Online-Plattformen, den so genannten „Gatekeepern“, fair zugeht. Es legt Kriterien fest,…  
Verantwortungsraum Internet  
Seit dem 1. August 2021 gilt das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz, welches die Pflichten von Diensteanbietern im Internet regelt und welche die EU-DSM-Richtlinie in deutsches Recht umsetzt…  
Der Handel mit Rechten  
Hinter einer Musikaufnahme bzw. dem letztlich verkauften Album oder Song steht ein komplexes Geflecht an kreativ und wirtschaftlich Beteiligten. Erst das Zusammenspiel von Songschreiber:innen,…  
Der Handel mit Rechten  
Das im Musikbereich oftmals arbeitsteilige Geschäftsumfeld bedeutet, dass Kreative häufig als freie Künstler:innen zunächst Werkteile oder Leistungen schaffen und zu einem späteren Zeitpunkt…  
Der Handel mit Rechten  
Die Einschränkung der sogenannten Ausschließlichkeitsrechte der Kreativen ist grundsätzlich mit einem gesetzlichen Vergütungsanspruch verbunden, der dem Ausgleich für die Nutzung seiner Werke durch…  
Der Handel mit Rechten  
Privatkopien sind ebenfalls eine urheberrechtliche Ausnahme. Grundsätzlich ist es nicht erlaubt, Musik ohne Erlaubnis der Rechteinhaber zu kopieren. Eine Besonderheit des deutschen Rechts ist, dass…  
Der Handel mit Rechten  
Das Urhebervertragsrecht regelt die Rahmenbedingungen für Verträge zwischen Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen einerseits und (juristisch und technisch so genannten) Verwertern…  
Suchergebnisse 601 bis 610 von 1208