Als die digitale Revolution ihre ersten Schritte machte, ging die Musikindustrie entschlossen mit. Die Offenheit für neue Entwicklungen hat sich gelohnt. Heute gelten die digitalen Geschäftsmodelle…
Am 23. Oktober 2001 zündete Apple Gründer Steve Jobs die nächste Stufe der digitalen Revolution und präsentierte den iPod, einen handlichen MP3-Player, der bereits damals 1.000 Songs speichern…
An diesem Beispiel wird deutlich, dass die Musikindustrie am Puls der Zeit ist und durch ihre Offenheit und Kooperationsbereitschaft wichtigen Innovationen zum Durchbruch verholfen hat. Damit ist…
Unsere Gesellschaft hat viele Facetten. Damit ihre unterschiedlichen Gruppierungen nicht auseinanderdriften, sondern zusammenhalten, müssen sie respektvoll miteinander umgehen. Helfen kann dabei…
Die Musik macht uns anschaulich klar, wie man gemeinsam Großes schaffen kann. Damit ein Orchester funktioniert, braucht es ein gemeinsames Ziel und gemeinsame Regeln. Die Musiker müssen sich…
Als Spiegel unserer Gesellschaft ist die Musik so unterschiedlich wie wir selbst. Sie reicht vom Gangsterrapp bis zur Klassik, vom Schlager bis zum Punk, vom Hip-Hop bis zum Jazz, vom Funk bis zum…