1208 Treffer:
VUT und BVMI fordern Berücksichtigung der Musikbranche bei zusätzlichem Corona-Hilfsprogramm für den Mittelstand  
Bestehende Hilfsprogramme sind zu begrüßen, gehen aber häufig an den Bedarfen vieler Musikunternehmer*innen vorbei, insbesondere der unabhängigen  
Streaming-Manipulations-Anbieter muss Tätigkeit einstellen  
BVMI erwirkt einstweilige Verfügung vor Landgericht Berlin  
Stärkung der Tonträgerherstellerrechte auch mit Blick auf Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie  
BVMI zur BGH-Entscheidung im Fall „Metall auf Metall“ vom 30. April  
BGH sieht Interessen des Tonträgerherstellers durch Sample „hinreichend betroffen“  
BVMI nimmt die Entscheidung des BGH im Fall "Metall auf Metall" vom 24. Juni positiv zur Kenntnis  
Musikwirtschaft warnt vor Corona-Kollaps und fordert Hilfsprogramm  
Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen: Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland sind in Gefahr. Alle Sektoren der…  
Musikwirtschaft sendet offenen Brief an die Bundesregierung  
DMR appeliert gemeinsam mit zentralen Verbänden und Verwertungsgesellschaften, das Überleben der Musikwirtschaft zu sichern  
Musikwirtschaft fordert Nachbesserung beim Konjunkturpaket der Bundesregierung  
Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände und Verwertungsgesellschaften  
BVMI zum Urteil im Fall „Metall auf Metall“  
BGH sieht Interessen des Tonträgerherstellers durch Sample „hinreichend betroffen“  
Nonstopmusik – Ein Wochenende im Zeichen der musikalischen Vielfalt  
Gemeinsam wurde für den Erhalt der Kulturlandschaft musiziert  
MIDEM-Online-Session mit Florian Drücke Online abrufbar  
„The Impacts of Covid19 on the Music Industry” steht weiterhin als Video bereit  
Suchergebnisse 831 bis 840 von 1208